8.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 12, 2025

Media Markt will weniger Flächenmärkte eröffnen

Media Markt drosselt das Tempo und will künftig weniger Märkte eröffnen. Der Anteil des Online-Geschäfts soll auf zehn Prozent erhöht werden.

Media Markt/Saturn will künftig weniger stationäre Flächenmärkte eröffnen. „Wir drosseln das Tempo, weil wir flächendeckend gut vertreten sind“, so Pieter Haas, Chef der Media/Saturn-Holding gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Der Manager sieht noch Chancen in Russland und in der Türkei, aber auch an „ausgewählten“ Standorten in Deutschland. Haas kündigt an, dass rund 30 neue Märkte eröffnet werden sollen, aber „sicher werden wir auch den ein oder anderen Markt schließen oder umziehen.“

Der Retailer werde sich künftig verstärkt auf das Online-Geschäft konzentrieren. In Deutschland würden derzeit etwas mehr als 20 Prozent der Elektronikumsätze online erwirtschaftet werden. „Bei Media/Saturn sind es momentan sieben Prozent. Wir wollen in den nächsten drei Jahren auf zehn Prozent kommen, das wäre bei unserer Gesamtgröße ein gewaltiges Volumen. Das würde reichen, um auch online eine führende Rolle zu spielen“, so Haas weiter.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Aktien: Nvidia wieder bergab

Der überraschende Ausstieg eines Großaktionärs bei Nvidia sorgt am Dienstag an der technologielastigen Nasdaq-Börse schon wieder für einen Stimmungsdämpfer.