18.8 C
Flensburg
Sonntag, Juli 20, 2025

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein. Laut Acondistec wird der Bereich für den IT-Channel ebenso erfolgskritisch sein wie für die Endkunden. Befeuert wird die Diskussion durch den wachsenden Energiebedarf der IT. «Weil Rechenzentren immer leistungsfähiger werden, damit einen immer höheren Stromverbrauch haben, aber gleichzeitig nachhaltig sein sollen, haben uns viele Partner auf mögliche Lösungen angesprochen» , berichtet Ümit Subas, Geschäftsführer der Acondistec.

Für diese Partner bietet der VAD nun entsprechende PV-Komplettlösungen aus einer Hand an: Von der Beratung, Projektierung und Lieferung aller Komponenten bis hin zur Installation samt Finanzierungsoptionen. Neben der Belieferung mit Energiespeichersystemen, Wechselrichtern und Optimierern von Huawei FusionSolar ergänzt Acondistec das Portfolio mit kompatiblen PV-Modulen. IT-Systemhäuser, die zwar Anfragen von ihren Endkunden, aber noch kein Solar-Knowhow haben, sollen so einfach in das Geschäft mit Photovoltaik und Energiespeichern einsteigen können.

Offiziell bekanntgeben wollen Acondistec und Huawei FusionSolar ihre Vertriebspartnerschaft am 20. Juni auf der führenden Fachmesse der Solarwirtschaft, der Intersolar in München.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia-Chef Huang: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.

comTeam und Kiwiko schließen sich zusammen

Die auf IT-Security spezialisierte Kiwiko und das Technologie-Netzwerk comTeam haben sich zusammengeschlossen.

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Ob Fantasy-Welten, Weltraum-Abenteuer oder Actionspiele: Bei der diesjährigen Computerspiele-Messe Gamescom werden sich nach Einschätzung ihrer Veranstalter so viele Aussteller präsentieren wie noch nie.