12.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023
StartEtail

Etail

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Studie: Onlinehandel in Deutschland kämpft mit Konsumflaute

Der Onlinehandel in Deutschland leidet unter der Konsumflaute und rasche Besserung ist nicht in Sicht.

Kartellklage gegen Amazon

Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein. Mehrere US-Bundesstaaten ziehen mit.

Amazon schließt Luftfrachtzentrum

Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle.

Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein

Nach Microsoft schließt auch Amazon einen milliardenschweren Pakt mit einem KI-Start-up.

Facebook schafft News-Bereich in Europa ab

Facebook wird im Dezember den News-Bereich in Europa abschaffen.

Strengere Regeln für Amazon und Co in der EU

Amazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten.

Google wird 25: Kann ChatGPT die Dominanz in Frage stellen?

«Googeln» ist längst zu einem Synonym für die Internet-Suche geworden. Jahrelang schien die Dominanz von Google in dem Markt unantastbar. Hat sich mit dem Auftauchen von Chatbots wie ChatGPT die Möglichkeit ergeben, die Karten noch einmal neu zu mischen?

Musk: Twitter-Nachfolger X bekommt Sprach- und Videoanrufe

Seit Elon Musk Twitter übernahm, sind die Werbeerlöse der Plattform zurückgegangen. Jetzt setzt der Milliardär auf neue Funktionen. Wird der einstige Kurznachrichtendienst zu einer «App für alles»?

Chinesischer Billig-Marktplatz Temu zwischen Hype und Kritik

Mit seinen Billigangeboten schwimmt der Online-Marktplatz aus China in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Keine andere App wird derzeit öfter heruntergeladen. Doch die Kritik an dem Geschäftsmodell wächst.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen