6.7 C
Flensburg
Mittwoch, April 23, 2025
StartTop Story

Top Story

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen

Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. Die Gründe dafür waren ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit größten Chip-Maschinenbauers ASML.

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen.

Nvidia: KI-Technik für 500 Milliarden Dollar in den USA

Chips von Nvidia sind eine Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz und werden inzwischen auch in den USA produziert. Donald Trump nutzt eine Firmenmitteilung zu Hightech-Fabriken für Eigenlob.

Deutsche Distribution steigert Cybersecurity-Umsatz massiv

Das Marktforschungsunternehmen Context berichtet über ein starkes Wachstum des Cybersecurity-Marktes in Europa im ersten Quartal 2025, wobei Deutschland und Italien die Spitzenreiter sind.

Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik

Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von den Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen.

PC-Markt 2025: Starke Ergebnisse, aber volatile Aussichten

Der weltweite PC-Markt zeigte im ersten Quartal 2025 eine Wachstumsrate von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Technologiewerte holen Zoll-Einbruch fast auf

Neben dem Finanzsektor hat auch die Technologiebranche am Donnerstag in der starken Markterholung von der Aussetzung der meisten US-Zölle besonders profitiert.

Zölle treffen Tech-Giganten: Apple, Dell und HP vor Preiserhöhungen

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten umfassenden Importzölle könnten für Technologiekonzerne wie Apple, Dell und HP drastische Folgen haben.

Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen

Mit seinen jüngsten Zahlen kann der Elektronikriese aus Südkorea den Markt positiv überraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes dürfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen.