19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Microsoft kauft Cloud-Spezialisten Cloudyn

Microsoft übernimmt den Cloud-Monitoring-Spezialisten Cloudyn. Mit den Lösungen können Unternehmen und Managed Service Provider die Cloud-Kosten optimieren.

Microsoft übernimmt das israelische Startup Cloudyn, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Cloud-Monitoring-Spezialist bietet unter anderem ein Tool zur Optimierung von Cloud-Kosten an. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Gerüchte über die Akquisition kamen bereits im April auf. Damals wurde in Berichten ein Preis zwischen 50 und 70 Millionen Dollar vermutet. Cloudyn wurde 2011 in Tel Aviv gegründet und bietet seit dem Jahr 2012 seine Cloud-Überwachungsdienste kostenpflichtig an. Microsoft hatte in der Vergangenheit bereits einige Cloud-Startups übernommen und in Azure integriert. Eine Partnerschaft zwischen Microsoft und Cloudyn besteht seit März 2017.

Während bei Microsoft die Geschäfte in der klassischen PC-Sparte schwächeln, feiert der Computer-Dino Erfolge mit seinen Diensten aus der Datenwolke und rückt Konkurrent Amazon hier weiter auf die Pelle. Zwar nennt Microsoft keine absoluten Zahlen für seine Cloud-Plattform Azure, doch das Umsatzwachstum war mit 93 Prozent zuletzt mehr als doppelt so hoch wie beim bislang klar dominierenden Marktführer AWS. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.
ANZEIGE
ALSO