18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Das sind die Top-Anbieter für Cloud Computing

Laut Gartner wuchs der weltweite Markt für Infrastructure-as-a-Service auf 22,1 Milliarden Dollar im Jahr 2016. AWS liegt mit deutlichem Abstand an der Spitze, dahinter folgen vier Konkurrenten.

Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner wuchs der weltweite Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS, Public Cloud Services) von 16,8 Milliarden Dollar im Jahr 2015 auf 22,1 Milliarden Dollar im Jahr 2016. Das entspricht einem Wachstum von 31 Prozent. «Der Markt für Cloud-Services wächst schneller als nahezu jeder andere IT-Markt. Die hohen Wachstumsraten für IaaS befeuern auch andere Cloud-Märkte», betont Gartner-Analyst Sid Nag.

Die unangefochtene Top-Position hält Amazon Web Services (AWS). Die Marktforscher beziffern die Erlöse des Unternehmens auf 9,8 Milliarden Dollar. Das bedeutet ein Umsatzwachstum in Höhe von 45,9 Prozent und einen Marktanteil von 44,2 Prozent. Dahinter folgt Microsoft mit einem Umsatz von 1,6 Milliarden Dollar und einem Marktanteil von 7,1 Prozent. Dahinter wiederum liegen der chinesische Konzern Alibaba (Marktanteil 3 Prozent), Google (2,3 Prozent) und Rackspace (2,2 Prozent). Amazon liege mit deutlichem Abstand an der Spitze, weil der Konzern die unterschiedlichsten Kundengruppen bedienen würde, so Gartner weiter: von Cloud-Startups über Mittelständler bis hin zu Großkonzernen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO