11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Amazon knackt die Billionen-Marke

Erst Apple, nun Amazon: Der zweite US-Konzern hat die magische Marke von einer Billion Dollar beim Börsenwert überschritten. Zwei weitere Tech-Konzerne könnten folgen.

Erst Apple, nun Amazon: Der zweite US-Konzern hat die magische Marke von einer Billion Dollar beim Börsenwert überschritten. Der steile Aufstieg des Unternehmens, das sich in 20 Jahren vom Buchhändler zum «Allesverkäufer» im Internet entwickelte und inzwischen noch etliche andere Branchen aufmischt, erreicht damit einen weiteren beachtlichen Meilenstein. Nebenbei wächst auch das Vermögen von Gründer Jeff Bezos – laut «Forbes» bereits der reichste Mensch der Welt – durch die Aktien-Rally rasant weiter. Ein leichter Kursanstieg von knapp zwei Prozent reichte am Dienstag, um Amazons Börsenwert über die Billionenschwelle zu befördern. Zwar ist die Eins mit den zwölf Nullen keine Weltpremiere – der iPhone-Riese Apple schrieb bereits Anfang August Finanzgeschichte als erstes US-Unternehmen mit dreizehnstelliger Marktkapitalisierung. Das macht Amazons Erfolg jedoch kaum weniger beeindruckend: Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um 75 Prozent gestiegen, damit wuchs der Börsenwert in diesem Zeitraum um über 435 Milliarden Dollar.

Zum Vergleich: Amazons größte Rivalen im US-Warenhandel – die Shopping-Giganten Walmart, Costco und Target – bringen es gemeinsam auf einen Börsenwert von gut 430 Milliarden Dollar. Der Bezos-Konzern ist zudem mehr wert als die zwölf größten Dax-Konzerne zusammen. Bezeichnend für die Dominanz des US-Tech-Sektors ist auch, dass die engsten Verfolger von Apple, dessen Börsenwert bei 1,1 Billionen Dollar liegt, und Amazon die Google-Mutter Alphabet und Microsoft sind. Beide könnten ebenfalls bald die Billionen-Marke knacken. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO