12.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Tablets: Android überholt Apple

Die Verkaufszahlen von iOS-Tablets sinken. Android wird zum führenden Tablet-Betriebssystem. Microsoft nach wie vor mit kleinem Marktanteil.

Im Jahr 2013 wurden laut dem IT-Beratungsunternehmens Gartner weltweit 195,4 Millionen Tablets an Endverbraucher verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2012. Während die Verkaufszahlen von iOS-Tablets im vierten Quartal 2013 anstiegen, sanken diese im Gesamtjahr 2013 auf 36 Prozent. Die steigenden Verkaufszahlen bei den Tablets im Jahr 2013 wurde im Low-end Preisbereich von kleineren Tablet-Geräten und Erstkäufern angeheizt. Dies führte dazu, dass Android zum führenden Tablet-Betriebssystem mit 62 Prozent Marktanteil wurde. Microsoft liegt mit einem kleinen Marktanteil von 2,1 Prozent bei den Betriebssystemen auf dem dritten Platz. In 2012 führten iOS-Geräte mit einem Anteil von 52,8 Prozent noch den Markt an.

Zumindest im Hersteller-Bereich konnte Apple im vergangenen Jahr seinen Spitzenplatz noch behaupten. So kommt der Konzern auf einen Marktanteil von 36 Prozent. Auf den Plätzen folgen Samsung (19,1 Prozent), Asus (5,6 Prozent), Amazon (4,8 Prozent) und Lenovo 3,3 Prozent). „In 2013 konnte Microsoft seine Abverkäufe steigern und die Position verbessern. Doch der Marktanteil des Herstellers ist nach wir vor gering“, so Gartner-Analystin Roberta Cozza.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO