19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Gartner: Lautsprecher-Assistenten werden zum Milliardengeschäft

Lautsprecher, die als persönliche Assistenten agieren, werden sich nach Einschätzung von Marktforschern binnen weniger Jahre zu einem Milliardengeschäft entwickeln.

Lautsprecher, die sich mit Nutzern unterhalten und als persönliche Assistenten agieren, werden sich nach Einschätzung von Marktforschern binnen weniger Jahre zu einem Milliardengeschäft entwickeln. Bis 2020 werde der Umsatz mit den Geräten auf 2,1 Milliarden Dollar von 360 Millionen Dollar im vergangenen Jahr ansteigen, prognostizierte die Analysefirma Gartner am Montag. Dann dürfte ein solches Gerät in 3,3 Prozent der Haushalte weltweit zu finden sein. Solche vernetzten Lautsprecher reagieren auf Sprachbefehle und können Antworten auf Fragen etwa zum Wetter oder Kochrezepten geben – aber auch Technik im vernetzten Zuhause steuern. Der Online-Händler Amazon ist ein Pionier in dem Geschäft mit seinem Lautsprecher «Echo», der seit kurzem auch in Deutschland verfügbar ist. Google kündigte bereits im Mai ein ähnliches Gerät an und könnte es am Dienstag näher vorstellen. Laut einem Bericht des Finanzdienstes Bloomberg testet auch Apple einen vernetzten Lautsprecher.

Es werde zwar einige Zeit dauern, bis sich viele Menschen an die Idee gewöhnen können, dass bei ihnen zuhause ein Lautsprecher steht, dessen Mikrofone ständig eingeschaltet sind, um kein Kommando zu verpassen, sagte Gartner-Analyst Ranjit Atwal. Sehr wichtig werde auch das Vertrauen zu den einzelnen Anbietern beim Datenschutz sein. «Aber Sprache ist eine natürlichere Form der Interaktion mit Computern und das wird Erfolg haben.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.
ANZEIGE
ALSO