19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

VMware übernimmt VeloCloud

VMware akquiriert den SD-WAN-Spezialisten VeloCloud und erhöht so den Druck auf den Netzwerk-Hersteller Cisco.

VMware übernimmt den SD-WAN-Spezialisten VeloCloudVeloCloud Networks. Mit dem Kauf stärke man die Netzwerk-Virtualisierungsplattform NSX, teilte das Unternehmen mit. Die Lösung werde man zudem das Netzwerk-Portfolio erweitern, um Kunden durchgängige Automatisierung, Anwendungskontinuität, Transformation und Sicherheit vom Rechenzentrum über die Cloud bis zum Rand der Infrastruktur (Edge) bieten zu können. Auch der Druck auf den Netzwerk-Primus Cisco wird durch die Akquisition wohl erhöht werden. Der Abschluss der Transaktion wird im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2018 erwartet. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Die von VeloCloud angebotene SD-WAN-Technologie wird von mehr als 1.000 Kunden weltweit eingesetzt, sowohl direkt von Unternehmen als auch von Telekommunikationsanbietern und Managed Service Providern. Zu den Kunden gehören AT&T, Deutsche Telekom, Macquarie Telecom, MetTel, Mitel, Sprint, TelePacific, Telstra, Vonage und Windstream. «Wir müssen das alte Rechenzentrumsmodell hinter uns lassen und eine neue Infrastruktur zur Sicherung von Daten am Rande der Infrastruktur entwickeln«, betont Pat Gelsinger, CEO von VMware.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO