17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Telefónica will Bezahlen per Handy-Rechnung ausbauen

Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica will das Bezahlen auch kleinerer Beträge im Alltag per Handy-Rechnung in Deutschland stärker etablieren.

Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica will das Bezahlen auch kleinerer Beträge im Alltag per Handy-Rechnung in Deutschland stärker etablieren. Der Bezahlweg soll künftig unter anderem an Automaten, beim Carsharing, in Taxis, beim Ausleihen von E-Scootern sowie für Lieferdienste und Fast-Food-Lokale zur Verfügung stehen, wie Telefónica am Dienstag ankündigte. Bisher kann man auf diese Weise unter anderem Fahrkarten und Parkscheine abrechnen – sowie Apps bei Apple und Google. Das Bezahlen per Handy-Rechnung gibt es schon lange, es wurde aber von Diensten wie PayPal oder zuletzt der Einbindung von Kreditkarten in Systeme wie Apple Pay in den Hintergrund gedrängt.

Bei Telefónica nutzte zuletzt eine Million der insgesamt 42 Millionen Kunden diesen Bezahlweg – ein Anstieg von 15 Prozent binnen zwölf Monaten. Pro Monat wickelten sie insgesamt rund vier Millionen Transaktionen über die Handy-Rechnung ab. Das Transaktionsvolumen sei dabei im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO