19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

So stellt sich HP im Drucker-Bereich neu auf

HP Deutschland schließt die Integration der ehemaligen Druckersparte von Samsung ab. Die Verantwortung für das Partner-Geschäft teilen sich künftig Jan Neumann und Norbert Höpfner.

Zum 1. Mai schließt HP Deutschland die Integration der ehemaligen Druckersparte von Samsung ab. Dazu wird die Channel-Struktur bei den Vertriebspartnern für die Drucker erweitert: Die Verantwortung für das Partner-Geschäft mit Druckern und Druckdienstleistungen teilen sich künftig Jan Neumann und Norbert Höpfner. Der ehemalige Samsung-Manager Höpfner übernimmt den neu geschaffenen Bereich «Office Automation Channel (OA)» und betreut somit die Zielgruppe der Kopierer- und Büromaschinenpartner bei den Böblingern. Höpfner berichtet direkt an Channel-Chefin Susanne Kummetz und ist Teil des Management-Teams von Deutschland-Geschäftsführer Jan Riecher. Die OA-Organisation ist geografisch aufgeteilt: Thomas Kellerhoff (Nord) und Markus Nebauer (Süd) berichten direkt an Höpfner. Insgesamt betreut das Team rund 140 Partner. Dies umfasst Kopierer- und Büromaschinen-Händler, die neben dem A4-Druckerportfolio von Samsung und HP auch das bestehende Samsung A3-Portfolio vertreiben und Endkunden mit Druckdienstleistungen bedienen. Zudem sind auch die HP Premier Partner enthalten, mit denen gemeinsam das komplette HP A3-Portfolio angeboten wird.

Neben Höpfner gehören weiterhin Jan Neumann und Stephen Rommel zur Channel-Organisation von Kummetz. Neumann soll mit seinem Team das Druckergeschäft und das Geschäft der Managed Print Services mit den IT-Resellern für HP Deutschland ausbauen. Stephen Rommel betreut mit seinem Team weiterhin das Computing-Geschäft mit den Partnern in Deutschland. «Der Office Automation Channel spielt für unser angestrebtes A3-Wachstumsziel eine entscheidende Rolle. Entsprechend bin ich sehr froh, dass wir diese strategische Position mit Norbert Höpfner, einem im Markt bestens bekannten und erfahrenen Channel-Spezialisten, besetzen können», so Susanne Kummetz.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO