19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

PC-Markt: Dell legt am stärksten zu

Die weltweiten PC-Verkaufszahlen sinken laut Gartner im ersten Quartal um 1,4 Prozent. Die drei Top-Hersteller haben ihren gemeinsamen Marktanteil erhöht. Dell legt am stärksten zu.

Die weltweiten Verkaufszahlen für PCs beliefen sich im ersten Quartal 2018 auf 61,7 Millionen Stück, so Gartner. Das ist ein Rückgang von 1,4 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2017 und damit das 14. Quartal in Folge, in dem der weltweite PC-Markt einen Rückgang verzeichnet. Die Zahl ausgelieferter PCs sank insbesondere in der Region Asia/Pacific und in den USA, während die anderen Regionen ein minimales Wachstum ausweisen konnten. In der Region EMEA wurden im selben Zeitraum 18,6 Millionen PCs ausgeliefert, das sind 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Wachstum in EMEA sei unter anderem auf die Umsetzung von Windows 10-Projekten und einen verstärkten Fokus auf Security zurückzuführen, so die Marktforscher weiter.

Die drei weltweit führenden Hersteller nach Stückzahlen, das sind HP, Lenovo und Dell, haben ihren gemeinsamen Marktanteil von 54,5 Prozent auf 56,9 Prozent erhöht. HP führt den Markt vor Lenovo an, Dell hat mit einem Plus von 6,5 Prozent als einziger Top-Hersteller ein nennenswertes Wachstum vorzuweisen. Apple und Asus folgen auf den Plätzen vier beziehungsweise fünf.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO