16.1 C
Flensburg
Dienstag, Juni 18, 2024

Österreich verteilt 150.000 Laptops und Tablets an Schüler

Im Zuge eines Digitalisierungsplans hat in Österreich die Auslieferung von insgesamt 150.000 Computern an die Kinder der fünften und sechsten Schulstufen begonnen.

Im Zuge eines Digitalisierungsplans hat in Österreich die Auslieferung von insgesamt 150.000 Computern an die Kinder der fünften und sechsten Schulstufen begonnen. Angesichts des Anschaffungswertes von 250 Millionen Euro für die Laptops und Tablets sprach Bildungsminister Heinz Faßmann am Dienstag in einem Linzer Gymnasium von der bisher größten Investition in die Digitalisierung der Schulen.

Laut dem Bildungsministerium nehmen 93 Prozent der Schulen an der Aktion teil. Voraussetzung war die Vorlage eines Konzepts, wie die Geräte im Unterricht eingesetzt werden, sowie die Zustimmung von Eltern, Lehrern und Schülern. Ein Viertel des Kaufpreises muss von den Eltern bezahlt werden. Ab kommendem Jahr sollen die Computer dann jeweils in der 5. Schulstufe ausgegeben werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO