13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Microsoft übernimmt Cycle Computing

Microsoft übernimmt den Cloud-Spezialisten Cycle Computing und stärkt mit der Akquisition seine Azure-Plattform.

Microsoft übernimmt den Cloud-Spezialisten Cycle Computing und stärkt mit der Akquisition seine Azure-Plattform. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. In einem Blog-Post sprach der Hersteller davon, dass sich durch die Kombination von Cycle und Azure «zahlreiche neue Möglichkeiten» ergeben würden. Mit der zugekauften Technologie will Microsoft zudem den Support für Linux-basierte High-Performance-Computing-Workloads verbessern.

Cycle Computing ist bereits seit 12 Jahren am Markt aktiv und hilft Firmen dabei, große Datenvolumina und Workloads in die Cloud zu verlagern. Der von Cycle Computing angebotene Service unterstützt sowohl On-Premise-Plattformen als auch die entsprechenden Plattformen von AWS oder Google.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.
ANZEIGE
ALSO