13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Intel hebt Jahresprognose an

Intel hat nach einem starken dritten Quartal seine Prognose für das gesamte Jahr angehoben.

Intel hat nach einem starken dritten Quartal seine Prognose für das gesamte Jahr angehoben. Der Chipkonzern rechnet nun mit Erlösen von 71 Milliarden Dollar – das sind 1,5 Milliarden Dollar mehr als bisher erwartet. Die Aktie sprang im nachbörslichen Handel am Donnerstag zeitweise um mehr als sechs Prozent hoch. Intel übertraf im vergangenen Quartal die Markterwartungen. Der Umsatz blieb auf dem Vorjahreswert von 19,2 Milliarden Dollar, während Analysten mit rund einer Milliarde weniger gerechnet haben. Der Gewinn ging um sechs Prozent auf sechs Milliarden Dollar zurück. Der Konzern stockte zugleich sein Aktienrückkaufprogramm um 20 Milliarden Dollar auf.

Der Umsatz im PC-Geschäft ging im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar zurück. Beim zweiten großen Standbein, Technik für Rechenzentren, legten die Erlöse um vier Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar zu. Die Autosparte Mobileye, die unter anderem Technologie für autonomes Fahren entwickelt, wuchs der Umsatz um 20 Prozent auf 229 Millionen Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO