12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Hisense strebt TV-Technologieführerschaft an

Hisense hatte in Deutschland bislang versucht, mit Produkten aus dem unteren Preissegment Marktanteile zu gewinnen. Jetzt gibt der Konzern eine neue Strategie aus.

Der chinesische Hersteller Hisense will zur kommenden IFA in Berlin mit zwei neuen Ultra-HD-Fernsehern in der Premium-Klasse aufwarten. Zudem will das Unternehmen sein «Laser Cast TV» zeigen, das das Bild über eine Art Projektor in kurzem Abstand per Laser auf einen bis zu 100 Zoll großen Bildschirm wirft. Das Gerät, das im Januar bereits auf der Messe CES in Las Vegas zu sehen war, solle spätestens im Januar kommenden Jahres verfügbar sein, kündigte Hans Wienands, Chef von Hisense Deutschland, an.

Das chinesische Unternehmen hatte in Deutschland bislang versucht, mit Produkten aus dem unteren Preissegment Marktanteile gegen die großen etablierten Marken zu gewinnen. Im Heimatland China werde aber die Nachfrage ebenfalls immer anspruchsvoller, sagte Wienands. Dort sei Hisense die Nummer eins, weltweit rangiere das Unternehmen aktuell als die Nummer drei unter den TV-Herstellern. Bei den neuen TV-Geräten will das Unternehmen vor allem auch mit intuitiver Bedienführung punkten. Entscheidende Impulse dafür kämen derzeit aus der Düsseldorfer Niederlassung, sagte Wienands. «Wir wollen die Technologieführerschaft erreichen.» Das Unternehmen investiere aktuell fünf Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO