14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Gesetz: Wichtige Branchen müssen IT-Sicherheit stärken

Krankenhäuser, Banken und Energieversorger müssen ihre Computersysteme künftig umfassend gegen digitale Angriffe schützen. Das schreibt das IT-Sicherheitsgesetz vor, das heute in Kraft tritt.

Krankenhäuser, Banken und Energieversorger müssen ihre Computersysteme künftig umfassend gegen digitale Angriffe schützen. Das schreibt das IT-Sicherheitsgesetz vor, das an diesem Samstag in Kraft tritt. Die Betreiber von wichtigen Infrastrukturanlagen haben nun zwei Jahre Zeit, um den Schutz ihrer Systeme zu verbessern. Dafür können sie branchenweite Standards vorschlagen, die dann etwa für alle Energieversorger oder alle Banken gelten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) muss den Vorschlägen der Unternehmen zustimmen. Schwerwiegende Angriffe müssen Unternehmen aus diesen wichtigen Branchen an das BSI melden. Die Behörde will sich so einen besseren Überblick über drohende Gefahren verschaffen.

Für Kernkraftwerke und Telekommunikationsunternehmen gelte diese Meldepflicht ab sofort teilte das Bundesinnenministerium am Freitag mit. Für andere Unternehmen, die als «kritische Infrastrukturen» gelten, legt das Ministerium noch Regeln für die Meldung fest. Das BSI will zudem Mindeststandards für die IT-Systeme von Bundesbehörden festlegen. Auch Betreiber von Online Shops müssen ihre Technik auf dem neuesten Stand halten, um Kundendaten zu schützen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO