6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Gartner: Weltweite staatliche IT-Ausgaben werden steigen

Laut Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgabe in 2023 um 6,8 Prozent steigen.

Laut Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgabe in 2023 um 6,8 Prozent steigen. Die Modernisierung von Altsystemen und die Zugangsverbesserung zu wichtigen Diensten zählen zu den Haupttreibern, so die Martforscher. Laut Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgaben 2023 voraussichtlich 588,9 Milliarden US-Dollar erreichen.

«Die Behörden modernisieren weiterhin ihre bestehende IT und investieren in Initiativen, die den Zugang zu digitalen Diensten verbessern. Denn Bürger stellen an Behörden zunehmend dieselben Erwartungen, die sie bereits als Privatperson im Online-Bereich haben», so Gartner-Analyst Daniel Snyder. «Das Total Experience (TX) Framework, welches die Behörden bei der Verwaltung von Mitarbeiter- und Bürgerinteraktionen unterstützt, ermöglicht diese Transformation. Es wird auch 2023 einer der wichtigsten Treiber für die IT-Ausgaben sein.» Zu den größten Wachstumstreibern gehören Software und IT-Services. Einen leichten Rückgang gibt es nur bei Devices.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Neuer CEO bei WatchGuard

Joe Smolarski wird neuer CEO vom Security-Spezialisten WatchGuard.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.