16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Gartner: Weltweite staatliche IT-Ausgaben werden steigen

Laut Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgabe in 2023 um 6,8 Prozent steigen.

Laut Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgabe in 2023 um 6,8 Prozent steigen. Die Modernisierung von Altsystemen und die Zugangsverbesserung zu wichtigen Diensten zählen zu den Haupttreibern, so die Martforscher. Laut Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgaben 2023 voraussichtlich 588,9 Milliarden US-Dollar erreichen.

«Die Behörden modernisieren weiterhin ihre bestehende IT und investieren in Initiativen, die den Zugang zu digitalen Diensten verbessern. Denn Bürger stellen an Behörden zunehmend dieselben Erwartungen, die sie bereits als Privatperson im Online-Bereich haben», so Gartner-Analyst Daniel Snyder. «Das Total Experience (TX) Framework, welches die Behörden bei der Verwaltung von Mitarbeiter- und Bürgerinteraktionen unterstützt, ermöglicht diese Transformation. Es wird auch 2023 einer der wichtigsten Treiber für die IT-Ausgaben sein.» Zu den größten Wachstumstreibern gehören Software und IT-Services. Einen leichten Rückgang gibt es nur bei Devices.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO