13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Metro verkauft deutsche Markenware über Alibaba

Der Düsseldorfer Metro-Konzern will künftig Markenartikel aus Deutschland über die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba anbieten. Auch Non-Food-Angebote sind bereits geplant.

Der Düsseldorfer Metro-Konzern will künftig Markenartikel aus Deutschland über die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba anbieten. Dazu sei eine strategische Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen vereinbart worden, teilte Metro am Dienstag in Düsseldorf mit. Insgesamt mehr als 100 Produkte aus den Warengruppen Molkerei, Lebensmittelkonserven, Kaffee, Schokolade und Kosmetik sollen den chinesischen Kunden künftig über den Alibaba-Handelsplatz Tmall angeboten werden. Eine Erweiterung des Sortiments mit Artikeln unter anderem aus dem Bereich der sogenannten Non-Food-Produkte außerhalb des Lebensmittelangebots sei bereits geplant.

Um eine schnelle Lieferung zu ermöglichen, sollen die Produkte bereits im Voraus aus Europa nach China transportiert und in der Shanghaier Freihandelszone gelagert werden. Chinesische Kunden könnten dann von dort aus beliefert werden und so von einer von Alibaba durchgeführten schnellen Zollabfertigung profitieren. Beide Unternehmen prüften zudem weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit unter anderem bei der Beschaffung, hieß es. Metro betreibt in China bereits mehr als 80 Großhandelsmärkte. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.
ANZEIGE
ALSO