11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Alibaba hat kein Interesse an Yahoo

Alibaba hat offensichtlich kein Interesse am Kerngeschäft des Internet-Pioniers Yahoo. Alibaba störe sich daran, dass verschiedene Manager es über Jahre nicht in Gang bringen konnten.

Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat laut einem Zeitungsbericht kein Interesse am Kerngeschäft des Internet-Pioniers Yahoo. Alibaba störe sich daran, dass verschiedene Manager es über Jahre nicht in Gang bringen konnten, schrieb das «Wall Street Journal» am Freitag. Auch den Yahoo-Anteil am eigenen Unternehmen würde Alibaba höchstens zu einem hohen Rabatt abkaufen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Yahoo will eigentlich den Anteil von rund 15 Prozent an Alibaba abstoßen und den Erlös an seine Aktionäre ausschütten. Doch auch kurz vor dem geplanten Abschluss der Transaktion Anfang kommenden Jahres bleibt unklar, ob der Transfer steuerfrei umgesetzt werden kann. Deshalb forderte der Finanzinvestor Starboard Value, stattdessen das schwächelnde Kerngeschäft zu verkaufen. Der Verwaltungsrat des Konzerns berät laut Medienberichten darüber. Die Beteiligungen an Alibaba und Yahoo Japan wären an der Börse einzeln mehr wert als ganz Yahoo aktuell. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO