11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

T-Systems soll eigenständiger werden

Die Deutsche Telekom will ihrer Tochter T-Systems nach dem gestoppten Verkauf mehr Eigenständigkeit einräumen.

Die Deutsche Telekom will ihrer Tochter T-Systems nach dem gestoppten Verkauf mehr Eigenständigkeit einräumen. Zugleich wird zum Jahreswechsel unter dem Dach von Telekom Deutschland eine neue Geschäftseinheit für digitale Plattformen gegründet, in die dann auch die bisherige T-Systems-Tochter Multimedia Solutions (MMS) übertragen wird. Das teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit.

Im Zuge der Neuausrichtung solle T-Systems bei Investitionsplänen freier agieren können und selbst entscheiden, mit welchen Unternehmen aus dem Ausland das Unternehmen Partnerschaften schließen will. Ferner solle der IT-Dienstleister zum «bevorzugten Partner» der firmeneigenen Digitalisierung werden. Die weltweit rund 28 000 Arbeitsplätze sollen bestehen bleiben.

In den vergangenen Jahren hatte T-Systems immer wieder rote Zahlen geschrieben. IT-Dienstleister aus Ländern mit hohem Lohnniveau wie Deutschland sind weniger interessant für Kunden, da diese die Services auch aus Schwellenländern für deutlich weniger Geld erhalten können. Die Deutsche Telekom hatte vor rund einem Jahr angefangen, verschiedene Optionen wie den Verkauf der T-Systems zu prüfen. Mitte September wurde dann bekannt, dass der Verkaufsprozess gestoppt worden sei – stattdessen sollte ein Plan für den Verbleib im Konzern ausgearbeitet werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO