12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Sysob zeichnet Hersteller und DACH-Reseller aus

VAD Sysob zeichnet bereits zum sechsten Mal seine Partner für deren exzellente Leistung und besonderes Engagement im zurückliegenden Jahr aus.

VAD Sysob zeichnet bereits zum sechsten Mal seine Partner für deren exzellente Leistung und besonderes Engagement im zurückliegenden Jahr aus. Der Value-Added-Distributor ehrt damit nicht nur den besten Bestands- und Newcomer-Hersteller, sondern auch jeweils den besten Fachhandelspartner und Newcomer-Reseller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch die Honorierung der erfolgreichsten Fachhändler in der DACH-Region möchte Sysob seine länderübergreifenden Aktivitäten hervorheben und ein Zeichen für den weiteren Ausbau seiner Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen.

Aus dem Kreis der Herstellerpartner schafften es zwei Security-Anbieter auf das Siegertreppchen. Als Gewinner in der Kategorie «Best Vendor» ging Yubico hervor. Als bester Newcomer-Hersteller wurde Cato Networks für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie seine stark steigende Umsatzkurve geehrt. Die Auszeichnung als «Best Reseller Deutschland» sicherte sich Bechtle. Mit dem Systemhaus hat Sysob bereits zahlreiche Großprojekte realisiert und plant für 2023 den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit. Bester deutscher Newcomer ist Magellan.

In Österreich überzeugte Antares als «Best Reseller». Außerdem zählt das IT-Consulting-Unternehmen CoMiKo zu den österreichischen Award-Gewinnern. Der «Best Newcomer» vertreibt Produkte von Stormshield und möchte sein Portfolio mit weiteren Sysob-Herstellerlösungen ausbauen. In der Schweiz holte sich KMU Informatikpartner zum zweiten Mal in Folge den Titel «Best Reseller». Als «Best Newcomer Schweiz» wurde Konzeptplus für seine großen Umsatzzuwächse im Jahr 2022 sowie seine vertriebliche und technische Expertise im Bereich der Yubico-Lösungen ausgezeichnet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO