8.2 C
Flensburg
Freitag, Juni 2, 2023

Google.org stellt Klima-Werkzeuge gegen Überhitzung der Städte vor

Google will mit neuen digitalen Werkzeugen Städte und Gemeinden dabei unterstützen, die negativen Folgen des Klimawandels abzumildern.

Google will mit neuen digitalen Werkzeugen Städte und Gemeinden dabei unterstützen, die negativen Folgen des Klimawandels abzumildern. Damit könne beispielsweise der Ausbau von Grünflächen in Großstädten erleichtert werden, teilte Google.org, die gemeinnützige Abteilung von Google, am Mittwoch mit. Mit dem Programm «Tree Canopy» (Baum-Baldachin) kombiniere man Künstliche Intelligenz und Informationen aus Luftbildern, damit Städte ihre Baumbestände einschätzen und deren Bewirtschaftung besser planen könnten. Die Tools werden von Google.org kostenlos zur Verfügung gestellt.

In Deutschland werden zum Start die Baumbestände in 17 Städten erfasst – neben Berlin unter anderen in Heidelberg, Augsburg, Bremen, Dresden, Freiburg, Hamburg und Hannover. Weltweit sollen die Baumbestände in 350 Städten ermittelt werden. «Tree Canopy» sei Teil von Bemühungen, um Menschen und Städte bei der Anpassung an extreme Hitze zu unterstützen. Das Spektrum reiche von der Verfolgung von Waldbränden mit Satellitenbildern über den Einsatz von maschinellem Lernen bis hin zur Verbesserung der Genauigkeit von Hochwasserwarnungen, sagte Google.org-Managerin Kate Brandt.

Städte suchten im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels nach Möglichkeiten, «Hitzeinseln» zu verhindern, sagte Brandt. Eine Strategie zur Senkung der Temperaturen sei die Erhöhung des Baumbestands in besonders betroffenen Gebieten. Das Land Berlin nutze bereits «Tree Canopy», um die Nachhaltigkeitspolitik, das Umweltmanagement und die Stadtplanung zu unterstützen.

Eine weitere Strategie zur Bekämpfung von «Hitzeinseln» seien Konstruktionen, die die Innentemperaturen kühler halten – beispielsweise Dächer. «Kühldächer reflektieren das Sonnenlicht und absorbieren weniger Wärme.» Die nun vorgestellten Tools seien in der Lage, das Sonnenreflexionsvermögen von Städten zu kartieren, so dass Stadtplaner und Regierungen feststellen könnten, welche Gebiete am meisten von Kühldächern profitieren würden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 2022

Der Umsatz der Softwareentwickler und Wirtschaftsunternehmen auf der Basis des App-Stores von Apple hat im vergangenen Jahr weltweit erstmals die Schwelle von umgerechnet einer Billion Euro überschritten.

Salesforce mit mehr Umsatz und Gewinn

Der SAP-Konkurrent Salesforce hat das vergangene Quartal mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen.

Chatbot-Technik soll Unterhaltungen in Videospielen verbessern

Der Chipkonzern Nvidia will mit Hilfe von Chatbot-Technologie Unterhaltungen mit Computer-Figuren in Videospielen natürlicher machen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen