12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bechtle startet Einsatz von Smart Glasses

Die Logistik der Zukunft: Bechtle hat in der Logistikzentrale in Neckarsulm eine Augmented-Reality-Lösung mit Datenbrillen in Betrieb genommen.

Bechtle hat in der Logistikzentrale am Hauptsitz in Neckarsulm eine Augmented-Reality-Lösung mit Datenbrillen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich nach eigenen Angaben um die weltweit erste produktive Nutzung der Mobile App SAP AR Warehouse Picker. Seit Mai 2014 arbeiten Bechtle und SAP bereits daran, die Integration digitaler Technologien in der Lagerlogistik voranzutreiben. Die aktuelle Lösung bilde den Auftakt für weitere geplante Anwendungsfelder, so der Konzern in einer Mitteilung. Im Lager von Bechtle arbeitet man jetzt nach dem Motto «Hands-free Picking»: Mitarbeiter in Neckarsulm steuern eine Reihe von Kommissionierungsvorgängen durch Smart Glasses. Klaus Kratz, Bereichsleiter Logistik bei Bechtle, spricht von einem «Meilenstein auf unserem Weg zur Logistik der Zukunft.»

Die Smart Glasses der Hersteller Vuzix und Epson kommen zunächst als Alternative zu den weiterhin verwendeten Handheldscannern zum Einsatz. Über WLAN dauerhaft mit dem Lagerverwaltungssystem verbunden, blendet die auf der Datenbrille installierte mobile Android-App von SAP die relevanten Informationen ins Sichtfeld des Nutzers ein und führt ihn Schritt für Schritt durch den Kommissionierungsvorgang. Dabei bleiben die Hände des Lagermitarbeiters während des gesamten Prozesses frei. Durch die blickgeführte Scan-Funktionalität für Strich- und QR-Codes sowie mittels Spracherkennung könnten die bislang manuell gesteuerten Vorgänge schnell, intuitiv und fehlerfrei durchgeführt werden. Einen weiteren Vorteil der Lösung bilde die integrierte Bestandserfassung (Low Stock Check), die die optimale Verfügbarkeit des gerade kommissionierten Produkts unterstützt. Als künftige Anwendungsbereiche sollen der Wareneingang und die Abwicklung komplexer Lieferaufträge ins Blickfeld kommen, kündigt das Systemhaus an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO