12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Microsoft investiert 5 Milliarden Dollar in IoT

Microsoft will 5 Milliarden Dollar in eine IoT-Initiative investieren. Partner sollen von neuen Produkten und Services profitieren.

Microsoft will in den nächsten vier Jahren insgesamt 5 Milliarden Dollar in eine IoT-Initiative investieren. Ein Teil des Geldes soll auch das Partner-Ecosystem unterstützen, teilte der Hersteller in einem Blog-Post mit. Darüber hinaus soll in Forschung und Entwicklung rund um das Internet der Dinge investiert werden. «Kunden und Partner können mit neuen Produkten und Services, Angeboten und Programmen rechnen«, betont Julia White, Corporate VP Microsoft Azure. Die bestehende IoT-Angebote würden von Partnern und Kunden bereits rege genutzt werden, heisst es weiter. Details, wie der Hersteller seine Partner künftig konkret in diesem Segment unterstützen will, wurden noch nicht genannt.

Microsoft hat erst kürzlich einen großen Konzernumbau angekündigt, der auch dem Internet der Dinge eine größere Bedeutung einräumt: Der Software-Riese wird in zwei neue große Bereiche aufgeteilt. Der eine wird sich auf Cloud-Dienste und künstliche Intelligenz konzentrieren, der andere auf «Erlebnisse» und Geräte. Im letzteren Bereich wird auch die Windows-Software untergebracht. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.
ANZEIGE
ALSO