15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bericht: Lenovo will PC-Geschäft von Samsung kaufen

Berichten zufolge verhandelt Lenovo mit Samsung über den Kauf des PC-Geschäfts der Südkoreaner. Ein möglicher Kaufpreis wird ebenfalls genannt.

Die Konsoldierung im PC-Markt könnte sich fortsetzen: Offenbar verhandelt Lenovo mit Samsung über den Kauf des PC-Geschäfts der Südkoreaner, wie das Wirtschaftsmagazin The Investor berichtet. Der Kaufpreis soll sich auf 850 Millionen Dollar belaufen. Die Gespräche sollen bereits seit Monaten laufen, aber nur mit einem geringen Fortschritt, heißt es weiter. Vor einigen Wochen hatte Samsung bereits angekündigt, sein Drucker-Geschäft an HP zu verkaufen. Da das PC- und das Drucker-Geschäft eng miteinander verknüpft seien, sei ein Verkauf wahrscheinlich, wird ein ehemaliger Samsung-Manager zitiert. In Europa vermarktet Samsung bereits seit zwei Jahren keine Notebooks mehr.

Bereits bestätigt sind die Gespräche zwischen Lenovo und Fujitsu im PC-Geschäft. Die strategische Zusammenarbeit soll sich künftig auf die Bereiche Forschung, Entwicklung, Design und Herstellung erstrecken. Weitere Punkte der Zusammenarbeit würden derzeit diskutiert, so eine entsprechende Mitteilung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO