11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Media/Saturn steigert Online-Umsätze deutlich

Media Markt/Saturn konnte im dritten Quartal seine Online-Umsätze deutlich steigern. In Deutschland sei der Retailer auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.

Bei der Metro-Tochter Media Markt/Saturn sank der Umsatz im dritten Quartal leicht um 0,1 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Besser sieht es in Deutschland aus: Hier sei der Retailer mit einem Anstieg des flächenbereinigten Umsatzes um 3,1 Prozent „wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt“, so die Metro in einer Mitteilung. Bedingt durch das nach wie vor „schwierige wirtschaftliche Umfeld in Südeuropa und einigen osteuropäischen Ländern“ habe sich die flächenbereinigte Umsatzentwicklung in West- und Osteuropa gegenüber dem zweiten Quartal leicht abgeschwächt. 

Gut entwickelt hat sich offenbar das Online-Geschäft: Die Online-Umsätze stiegen in diesem Zeitraum deutlich um mehr als 70 Prozent. Dazu hätten sowohl die Mehrkanalumsätze von Media/Saturn als auch eine „starke“ Steigerung der Redcoon-Umsätze beigetragen. Im dritten Quartal seien sechs Standorte neu eröffnet worden. 

„Insbesondere das mit einem Prozent deutlich positive flächenbereinigte Umsatzwachstum im dritten Quartal in Deutschland zeigt, dass wir bei der kundenorientierten Neuausrichtung der Metro Group auf dem richtigen Weg sind. Wir gehen gestärkt und mit großer Zuversicht in das anstehende Weihnachtsgeschäft“, so Metro-Chef Olaf Koch zu den Zahlen des Gesamtkonzerns. Insgesamt lagen die Umsätze der Metro-Gruppe im Quartal bei 15,5 Milliarden Euro, im Vorjahreszeitraum waren es noch 15,9 Milliarden. Bereinigt um Verkäufe und Wechselkurseffekte legten sie indes um 1,8 Prozent zu.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.
ANZEIGE
ALSO