13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Media Markt bietet neue Versicherung für Smartphones

Media Markt/Saturn kooperiert mit der Allianz bei der Versicherung für mobile Endgeräte. Der Retailer startet ein umfassendes Versicherungspaket.

Media Markt und Saturn bieten ab heute in Kooperation mit der Allianz ein neues Versicherungspaket für Handys, Smartphones, Tablets, Notebooks oder Spielekonsolen an. „Plusschutz“ biete zwei Jahre lang Schutz, wo gesetzliche Gewährleistung oder freiwillige Herstellergarantie nicht greifen, so der Retailer in einer Mitteilung. So fällt nun beispielsweise der Selbstbehalt beim Diebstahl weg und auch bei Totalschaden wird der komplette abgesicherte Wert ersetzt. Bei einem Handy oder Smartphone kann der Kunde im Versicherungsfall zwischen einer Reparatur des defekten Geräts und dem sofortigen Austausch gegen ein Neugerät gleicher Art, Ausstattung und Güte wählen. Den „Plusschutz“ gibt es ab sofort in allen 155 Saturn und 259 Media Märkten Deutschlands und in Kürze auch online über saturn.de und mediamarkt.de. Media/Saturn und Allianz arbeiten bereits in der Schweiz, in Italien und in der Türkei bei der Versicherungen für mobile Geräte zusammen. 

Bei der Ausgestaltung des neuen Versicherungstarifs hätten die beiden Kooperationspartner die Ergebnisse von Kundenbefragungen und die Wünsche von Verbraucherschutzorganisationen berücksichtigt. Bei Totalschaden wurde bislang nur der Zeitwert ersetzt und bei Diebstahl wurde ein so genannter Selbstbehalt erhoben. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.
ANZEIGE
ALSO