15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Conrad vertreibt 3D-Drucker für 299 Euro

Der Elektronikhändler Conrad vertreibt einen 3D-Drucker seiner Eigenmarke Renkforce für 299 Euro.

Conrad vertreibt den 3D-Drucker «RF100» der Eigenmarke Renkforce für 299 Euro. Dank Plug & Play soll der fertig montierte Drucker mit einem Bauraum für Objekte bis zu einer Größe von 10x10x10 Zentimetern in fünf Minuten startklar sein. Der RF100 kann dabei sowohl mit der mitgelieferten Software als auch ohne PC über das integrierte LCD-Display bedient und gesteuert werden. Ausdrucke sind entweder über einen angeschlossenen PC oder direkt von der SD-Karte möglich. Auf der mitgelieferten SD-Karte stehen zudem über 100 sofort ausdruckbare 3D-Modelle zur Verfügung.

Darüber hinaus sind im Lieferumfang 250 Gramm weißer PLA-Kunststoff, Probepackungen der Renkforce-Materialien Holz, Kupfer und Elastic/Gummi sowie Werkzeug enthalten. Für Education-Kunden soll für den RF100 ab Januar 2017 eine passende Einhausung zur Absicherung gegen Eingriffe und Verletzungen verfügbar sein. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO