17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Gartner: Markt für 3D-Drucker wächst drastisch

Laut Gartner werden die weltweiten Verkäufe von 3D-Druckern im Jahr 2016 auf 496.475 Einheiten ansteigen. Das sind 103 Prozent mehr als in der letzten Prognose vorhergesagt.

Laut einer aktuellen Prognose des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Verkäufe von 3D-Druckern im Jahr 2016 auf 496.475 Einheiten ansteigen. Das sind 103 Prozent oder 244.533 Einheiten mehr als in der letzten Gartner Prognose vorhergesagt. Gartner geht davon aus, dass sich die weltweiten Verkäufe von 3D-Druckern zwischen den Jahren 2016 und 2019 jeweils verdoppeln und bis 2019 auf 5,6 Millionen Geräte ansteigen werden.

«Zahlreiche Innovationen bei allen 3D-Druckertechnologien treiben die Nachfrage sowohl bei Unternehmen als auch Privatkunden. Der Markt für 3D-Drucker wandelt sich vom Nischen- zum Massenmarkt», betont Gartner-Analyst Pete Basiliere. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO