17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Das sind die wichtigsten IT-Themen für Unternehmen

Investitionen in IT-Security haben für europäische Unternehmen derzeit höchste Priorität. Auf den hinteren Plätzen landen zwei Hype-Themen.

Investitionen zur Verbesserung der IT-Sicherheit haben für europäische Unternehmen derzeit die höchste Priorität. Mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der Unternehmen aller Branchen geben an, dass das Thema von hoher oder sehr hoher Bedeutung für sie ist. Nur für zwei Prozent haben Investitionen in IT-Security aktuell überhaupt keine Bedeutung, so eine neue EITO-Studie. Die derzeitigen Trend-Themen Cloud Computing und Big Data gehören für die Unternehmen zwar ebenfalls zu den zehn wichtigsten Technologie-Themen. Doch Cloud Computing landete nur auf Platz 7, Big Data schaffte es auf den neunten Rang. Immerhin hält mehr als jedes zweite Unternehmen (54 Prozent) die Einführung oder Weiterentwicklung von Cloud Computing für wichtig oder sehr wichtig. Ähnlich große Bedeutung wie Cloud Computing wird dem Thema Big Data beigemessen, also der Analyse großer Datenmengen. 49 Prozent der Unternehmen wollen  in dieses Thema stark investieren. „Das Interesse an Big Data dürfte in den nächsten Jahren weiter steigen. Die CeBIT wird dieses Trendthema im März 2014 unter dem Motto ‚Datability‘ in den Fokus rücken“, so Bitkom-Präsident Dieter Kempf.

Unter den zehn wichtigsten Technologie-Trends findet sich neben der Modernisierung der Infrastruktur – vom Netzwerk über Datacenter und Speicher bis zur Desktop-Infrastruktur – auch der Einsatz mobiler Geräte wie Smartphones und Tablet Computer. Für 55 Prozent der Unternehmen hat die Integration mobiler Lösungen in die Arbeitsabläufe hohe oder sehr hohe Prioriät. Social Media liegt mit 41 Prozent nur auf dem zehnten Platz.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.
ANZEIGE
ALSO