14.7 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

Überdurchschnittliche IT-Ausgaben in Deutschland

Deutschland liegt bei ITK-Ausgaben pro Kopf über dem EU-Durchschnitt. Drei Länder rangieren im Ranking vor der Bundesrepublik.

In Deutschland wird für Informationstechnologie und Telekommunikation pro Kopf deutlich mehr Geld ausgegeben als im EU-Durchschnitt und in vielen anderen großen Industrienationen. Hierzulande betrugen im vergangenen Jahr die Gesamtausgaben für Hightech-Geräte, Software und Dienstleistungen pro Einwohner  1.476 Euro. Das entspricht einem Anstieg um rund 1 Prozent oder 21 Euro gegenüber 2013. Im EU-Durchschnitt betragen die ITK-Ausgaben bezogen auf die Einwohnerzahl  nahezu unverändert 1.182 Euro, so eine Studie von Bitköm und EITO. Deutlich mehr als Deutschland geben die USA (2.468 Euro), und Großbritannien (1.912 Euro) aus, ebenfalls vor Deutschland liegt Japan (1.510 Euro).

Während die ITK-Ausgaben je Einwohner in den großen Industrienationen stagnieren oder sogar leicht rückläufig sind, steigern die bislang noch schwächeren Länder ihre Investitionen zum Teil deutlich. Am stärksten ist der Zuwachs beim diesjährigen CeBIT-Partnerland China. In der Volksrepublik steigen die Pro-Kopf-Ausgaben für ITK um 15 Prozent von 199 auf 229 Euro. In Brasilien legen die Pro-Kopf-Ausgaben für ITK um 7 Prozent auf 603 Euro zu, in Indien um 4 Prozent auf 43 Euro. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.
ANZEIGE
ALSO