11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Symantec schraubt am Partnerprogramm

Symantec stellt Details zum neuen Partnerprogramm vor: Bessere Verdienstmöglichkeiten, Chancen auf höhere Boni und Rabatte.

Symantec stellt die Details zu seinem neu gestalteten Partnerprogramm vor. Zwölf neue Zertifizierungsmöglichkeiten, die so genannten „Solution Competencies“, sollen es den Partnern ermöglichen, ihr Know-How in einem bestimmten Bereich oder über Lösungen hinweg auszubauen. Das Partnerprogramm sorge jetzt zudem für bessere Verdienstmöglichkeiten. So könnten Partner über das „Symantec Opportunity Registration Program“ ihr Einkommenspotenzial um bis zu 20 Prozent steigern, so Symantec in einer Mitteilung. Partner, die in den Erwerb neuer Kompetenzen investieren und neue Umsatzziele erreichen, würden Boni von bis zu acht Prozent erhalten. Partnern mit einer oder mehreren Zertifizierungen wird über das „Renewals Performance Incentive“ bis zu zwei Prozent Rabatt bei entsprechender Leistung gegeben.

Zudem könnten Zuschüsse von fünf Prozent aus einem Entwicklungsfonds bezogen werden, welcher sonst nur Mitgliedern des Platinum-Programms zugänglich ist. Das neue weltweite Programm umfasst wie das Vorgängermodell die drei Stufen Silber, Gold und Platinum. Christian Nern verantwortet als neuer Director Channel & Cloud Germany die Umsetzung des Programms.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO