14.5 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

SAP setzt auf Vernetzung von elektronischen Patientendaten

Europas größter Softwarehersteller SAP will künftig stärker von der Vernetzung elektronischer Patientendaten im Gesundheitssystem profitieren.

Europas größter Softwarehersteller SAP will künftig stärker von der Vernetzung elektronischer Patientendaten im Gesundheitssystem profitieren. Mit neuen Softwarelösungen könnten Daten unter anderem aus der medizinischen Forschung und elektronischen Patientenakten besser als bisher genutzt werden, sagte Vorstandschef Bill McDermott. Das werde möglich, weil massive Mengen an Daten zusammengeführt würden, sagte Produktvorstand Bernd Leukert bei einer Präsentation in Frankfurt am Dienstag. Unter anderem sollen Unternehmen aus der Pharma- und Gesundheitsbranche mit der neuen Software auf Basis der Datenbanktechnik Hana die Entwicklung von Medikamenten beschleunigen können.

Auf dem Feld mit medizinischen Daten kooperiert der Dax-Konzern unter anderem mit Krebsforschern aus den USA und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO