14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Samsung: Inspektionen nach Krebserkrankung von Arbeitern

Nach Krebserkrankungen bei Arbeitern seiner Chipfabriken hat Samsung unabhängigen Inspektionen zur Arbeitssicherheit zugestimmt.

Nach Krebserkrankungen bei Arbeitern seiner Chipfabriken hat der Speicherchip- und Smartphone-Marktführer Samsung unabhängigen Inspektionen zur Arbeitssicherheit zugestimmt. Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen habe man sich mit Opferfamilien sowie deren Unterstützern abschließend auf die Gründung eines Ausschusses für die Kontrollen geeinigt, teilte der südkoreanische Technologie-Riese am Dienstag mit. Samsung versprach, die «Verbesserungsvorschläge» umzusetzen. Nach Angaben von Aktivisten geht es in dem Streit um fast 200 Beschäftigte der Samsung-Gruppe (Stand: Oktober 2015). 109 von ihnen seien an Leukämie und anderen unheilbaren Krankheiten gestorben.

Hinterbliebene fordern seit Jahren, Samsung solle einräumen, dass es einen Zusammenhang zwischen den Erkrankungen und in den Chipfabriken verwendeten Chemikalien gebe. Zudem bleiben aus Sicht der Angehörigen einige Fragen offen wie etwa die Zahlung von Schmerzensgeld. Samsung hatte sich im Mai 2014 wegen der Krankheitsfälle entschuldigt, aber auch betont, der Konzern erkenne keinen Zusammenhang an. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO