11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

PwC-Studie: Deutsche fürchten Identitätsklau im Internet

Fast drei Viertel der Deutschen fürchten einer aktuellen Umfrage zufolge, beim Surfen im Internet oder beim Onlineshopping Opfer von Datendieben zu werden.

Fast drei Viertel der Deutschen fürchten einer aktuellen Umfrage zufolge, beim Surfen im Internet oder beim Onlineshopping Opfer von Datendieben zu werden. Jeder Dritte wurde sogar bereits Opfer eines Identitätsdiebstahls, bei dem Kriminelle gestohlene persönliche Daten missbrauchten, um etwa Waren zu bestellen oder Spam über gehackte E-Mail-Konten zu versenden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft PwC zum Thema «Cyber-Security» hervor.

Am häufigsten kommt demnach der Missbrauch von E-Mail-Adressen für den Versand von Spam-Mails vor. Gut jeder fünfte Befragte (21 Prozent) habe dies schon einmal erlebt, sagte der PwC-Handelsexperte Gerd Bovensiepen. Jeder Zwanzigste musste erfahren, dass von Kriminellen unter seinem Namen in Online-Shops eingekauft wurde. Ähnlich viele Befragte klagten, dass in ihrem Namen ein gefälschter Account etwa bei Facebook oder Ebay angelegt wurde. Zwei Drittel der Bundesbürger glauben, dass die Gefahr, beim Online-Shopping Opfer eines Datendiebstahls zu werden, in den letzten Jahren gestiegen ist. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO