Distributor Exclusive Networks konnte in diesem Geschäftsjahr in Deutschland erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke knacken, wie uns DACH-Chef Martin Twickler berichtet.
Martin TwicklerValue Added Distributor Exclusive Networks konnte den Umsatz in Deutschland in diesem Geschäftsjahr um über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Somit schaffte es das Unternehmen, erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke (Stand 6.12) zu knacken. «Auch BigTec, unser VAD für das Next Generation Datacenter, hat sich erfreulich entwickelt. Das Gesamtergebnis ist absolut positiv», betont Exclusive-DACH-Chef Martin Twickler im Gespräch mit ChannelObserver. Hier zu Lande beschäftigt der Distributor mittlerweile 100 Mitarbeiter an drei Standorten. Mit Nord, Mitte und Süd sollen künftig drei Regionen im «Territory» ausgebaut werden. Hierfür werden noch Außendienstmitarbeiter gesucht, die die Systemhäuser und Reseller vor Ort betreuen sollen.
Derzeit vertreibt der VAD die Lösungen von rund 30 Herstellern, will das Portfolio künftig aber verschlanken. «Das ist ein natürlicher Prozess, man fokussiert sich nach einiger Zeit neu», so Twickler. Künftig würden es nur noch rund 25 Anbieter sein. Generell sei der Wettbewerb in der Security-Distribution nicht so stark, wie man aufgrund der Vielzahl an Wettbewerbern in Deutschland vermuten würde. «Jeder Security-Distributor hat sich spezialisiert, so dass es ein gutes Miteinander gibt», versichert der Exclusive-Chef. Und für das kommende Jahr ist Twickler optimistisch, dass die Nachfrage nach Security-Lösungen nach wie vor hoch sein wird: «Security ist kein Produkt, sondern ein Prozess. Die Angriffe werden immer intelligenter, so dass man mit der entsprechenden Lösungen reagieren muss.»
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.