15.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Microsoft-Manager Rogge wird Vodafone-CEO

Der langjährige Microsoft-Manager Philippe Rogge wird CEO von Vodafone Deutschland. Sein Vorgänger Hannes Ametsreiter wechselt auf die Private Equity- und Investoren-Seite.

Nach sieben Jahren an der Spitze von Vodafone Deutschland und als Mitglied des weltweiten Vodafone-Vorstands wechselt Hannes Ametsreiter auf die Private Equity- und Investoren-Seite. Philippe Rogge wird mit Wirkung vom 1. Juli 2022 neuer CEO von Vodafone Deutschland. Philippe Rogges Wechsel zu Vodafone folgt einer mehr als zehnjährigen Karriere bei Microsoft, wo er während den letzten fünf Jahren die Rolle des Präsidenten für Zentral- und Osteuropa inne hielt. Von Deutschland aus leitete er unter anderem den Vertrieb, die Vertriebskanäle sowie das Marketing und beschleunigte das jährliche Wachstum im zweistelligen Bereich.

Seine globale Karriere bei Microsoft beinhaltete verschiedene Senior Management-Rollen wie die Leitung des operativen Geschäfts in China, sowie die Position des General Managers Belgien und Luxemburg und des General Managers Portugal.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.
ANZEIGE
ALSO