14.5 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

Gartner: «Kein gutes Jahr für IT-Ausgaben in EMEA»

2018 ist kein gutes Jahr für IT-Ausgaben in EMEA, so Gartner. Auch für das kommende Jahr ist die Prognose verhalten. Zudem identifizieren die Marktforscher die Wachstumsbereiche.

Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass die IT-Ausgaben in EMEA 2019 rund 973 Milliarden Dollar betragen werden. Dies entspricht einem Anstieg von 2 Prozent gegenüber der früheren Prognose für 2018 von 954 Milliarden US-Dollar. «2018 ist kein gutes Jahr für IT-Ausgaben in EMEA», betont Gartner-Analyst John Lovelock. «Denn das Wachstum von 5,8 Prozent in 2018 besaß einen starken Rückenwind von 4 Prozent, der aus Währungsschwankungen, genauer dem starken Euro gegenüber dem US-Dollar, resultierte.»

Gartner erwartet, dass sich die IT-Ausgaben in EMEA aktuell sowie künftig ähnlich entwickeln werden, bis schließlich die mit dem Brexit einhergehenden Ungewissheiten feststehen. Bis dahin werde das langsame Wachstum in EMEA von divergenten Wachstumsraten geprägt sein. Am stärksten soll im kommenden Jahr Enterprise Software zulegen (+7,3 Prozent), gefolgt von IT-Services (+4,4 Prozent) und Data Centre Systems (+0,5 Prozent). Einzig Devices sind rückläufig (-1,1 Prozent).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple-Entwicklerkonferenz beginnt – KI-Ankündigungen erwartet

Apple stürzte sich bisher nicht so ins KI-Abenteuer wie andere Tech-Konzerne. Doch bei der Entwicklerkonferenz WWDC könnte sich das ändern.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO