Die europäische Fusionskontrollverordnung sieht vor, dass ein Verfahren unter bestimmten Bedingungen ganz oder teilweise an einen oder mehrere Mitgliedstaaten verwiesen werden kann. Vor gut zwei Wochen hatte Vodafone die Übernahme bei den EU-Wettbewerbshütern angemeldet. Im Mai hatte Vodafone angekündigt, die Liberty-Global-Kabelnetze in Deutschland, Ungarn, Tschechien und Rumänien für 18,4 Milliarden Euro inklusive Schulden übernehmen zu wollen. Die hiesigen Wettbewerber Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland sehen die Übernahme kritisch. (dpa)
Kartellamt will über Unitymedia-Übernahme entscheiden
Das Bundeskartellamt will die geplante milliardenschwere Übernahme des Kabelanbieters Unitymedia durch den britischen Telekommunikationsriesen Vodafone wie erwartet selbst prüfen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments