11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Gartner: Anhaltende Halbleiterknappheit dämpft das PC-Wachstum

Eine anhaltende Halbleiterknappheit dämpft das Wachstum im PC-Markt, so aktuelle Zahlen von Gartner.

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner stiegen die PC-Lieferungen im zweiten Quartal 2021 auf 71,6 Millionen Stück. Das Wachstum beträgt somit 4,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2020. Die Nachfrage ist immer noch höher als vor der Pandemie, dennoch ist der Anstieg deutlich geringer als das Rekordwachstum im ersten Quartal 2021, welches 35,7 Prozent betrug. Das gedämpfte Wachstum sei zum Teil auf die Bauteilknappheit zurückzuführen, so Gartner.

«Aufgrund der weltweiten Halbleiterknappheit und der daraus entstandenen Engpässe bei der Komponentenversorgung beträgt die Vorlaufzeit für einige PC-Modelle nun bis zu 120 Tage», sagt Mikako Kitagawa, Research Director bei Gartner. «Den dadurch entstandenen Preisanstieg geben die Anbieter an den Endkunden weiter. Diese teuren Stückpreise werden die PC-Nachfrage in den nächsten 6 bis 12 Monaten vermutlich noch weiter bremsen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.
ANZEIGE
ALSO