4.9 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Coolblue eröffnet seinen ersten Store in Deutschland

Etailer Coolblue will in diesem Jahr seinen ersten Store in Deutschland eröffnen.

Etailer Coolblue will in diesem Jahr seinen ersten Store in Deutschland eröffnen. Standort der Filiale wird der Düsseldorfer Kö-Bogen II sein, teilte der Anbieter mit. Kunden würden dort über 1.000 Elektronikprodukte erleben können. Für den Store sucht der Online-Händler 40 neue Mitarbeiter. Mit der Eröffnung seines ersten deutschen stationären Shops setzt Coolblue den Aufbau der eigenen Infrastruktur in Deutschland mit einem eigenen Liefer- und Montageservice, einem Fahrrad-Lieferdienst und dem eigenen Kundenservice und den physischen Läden fort. Die Expansion des Online-Händlers nach Deutschland begann mit dem eigenen Liefer- und Montageservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernsehgeräte in der Region Niederrhein. Später wurde auch der Fahrrad-Lieferservice «CoolblueRadelt» in Deutschland eingeführt, womit man der erste Online-Händler in Deutschland gewesen sei, der Bestellungen selbst mit dem Fahrrad ausliefere, heißt es weiter.

Pieter Zwart, CEO von Coolblue: «In den Niederlanden und Belgien haben wir Kunden sehr glücklich gemacht, indem wir es ihnen ermöglicht haben, Produkte in unseren Geschäften zu erleben. Noch vor Ende des Jahres wird dies auch in Deutschland in unserem größten Store möglich sein. Diese Filialeröffnung ist erst der Anfang: Wir planen, weitere Geschäfte zu eröffnen.» Im Düsseldorfer Store gibt es Produkte in sieben verschiedenen Produktkategorien: Laptops & IT, Handys & Tablets, Fernseher, Kopfhörer & Lautsprecher, Waschmaschinen & Trockner, Küche und Kaffee.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format

Sieben Jahre nach dem Aus von E-Plus geht in Deutschland wieder ein viertes Handynetz in Betrieb.

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an.
ANZEIGE