14.6 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

Ferrari Electronic gibt Direktvertrieb auf

Der Anbieter für Unified Communication (UC) zieht sich aus dem Direktgeschäft zurück. Leads werden konsequent weitergegeben. Anforderungen für Partner steigen.

UC-Anbieter Ferrari Electronic zieht sich aus dem Direktgeschäft zurück. „Künftig geben wir unsere Leads konsequent weiter, aber die Anforderungen, vor allem an die FCCs, werden steigen. Wir erwarten hohes Engagement, gezielte Umsetzung von Projekten und stetiges Feedback“, so Stephan Leschke, Vorstand Ferrari Electronic.  Am Ende der Umstellung werde es ein zweistufiges Modell geben. Partner würden bei Projekten, die individuelle Anpassungen der Lösungen erfordern unterstützt, so Leschke auf dem Partnertag des Herstellers in Potsdam.  

Auf der Veranstaltung prämierte das Unternehmen die erfolgreichsten Partner in den Kategorien „Lead-König“, „OfficeMaster-Guru“ und „Projekt-Riese“. Die meisten Leads hatten die Beokom Kommunikationssysteme GmbH und BFW Kommunikationssysteme GmbH abgeschlossen. Knapp 60 Prozent der Leads konnten die beiden in Umsatz verwandeln. Mit detailliertem Produktwissen punktete die GIID mbH, die als „OfficeMaster-Guru“ geehrt wurde. Mit dem Titel „Projekt-Riese“ kann sich die Solvion information management GmbH & Co KG schmücken. Der höchstzertifizierte Microsoft Partner Österreichs für Lync und Sharepoint gewann die Österreichische Kontrollbank als Kunden und im Zuge des Projektes wurde die UC-Lösung OfficeMaster EntryContol entwickelt. Einen Sonderpreis erhielt die Sycor IQ Solutions GmbH als langjährigster Partner von Ferrari Electronic. Sycor IQ Solutions und Ferrari electronic arbeiten seit 18 Jahren zusammen.   

Darüber hinaus wurden in Potsdam neue Produkte präsentiert: Ein virtuelles Gateway steht für Hyper-V und ESX zur Verfügung und soll dieselben Funktionen wie die „normalen“ Hardwareprodukte mit sich bringen. Zudem gab Ferrari Electronic einen Ausblick auf ein neues Gateway, das Ende des Jahres verfügbar sein soll. Fujitsu liefert künftig die Hardware für OfficeMaster Gate im 19″-Format. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.
ANZEIGE
ALSO