14.5 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

Den Everest virtuell erforschen

Am heutigen 60. Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest stellt Microsoft gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer und Bergsteiger David Breashears das gemeinsame Projekt „Everest: Rivers of Ice“ vor.

Am heutigen 60. Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest durch Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay stellt das „Internet Explorer 10 Team“ von Microsoft  zusammen mit David Breashears, US-amerikanischer Dokumentarfilmer, Everest-Forscher und Gründer der Non-Profit-Organisation GlacierWorks, das gemeinsame Projekt „Everest: Rivers of Ice“ vor. Als interaktive Wissensplattform und Fotodokumentation gewährt die Website faszinierende Einblicke auf den höchsten Berg der Erde und zeigt gleichzeitig die enormen Folgen von Erderwärmung und Klimawandel auf die Gletscher in der Himalaya-Region. Veränderungen, die Breashears seit 2007 in zahlreichen Expeditionen mit atemberaubenden und hochauflösenden Aufnahmen dokumentiert und die ab sofort über das Web für jeden erreichbar sind. Das erste Mal ist auch eine digitale Rekonstruktion des höchsten Gipfels der Erde zu bestaunen, die von realen Fotos kreiert wurde und die es dem Besucher erlaubt, das „Dach der Welt“ in einer Form zu sehen, wie ihn selbst die geschultesten Bergsteiger noch nicht erlebt haben. Die Projektseite „Everest: Rivers of Ice“ steht ab heute unter www.glacierworks.org zur Verfügung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO