„Neue Absatzmöglichkeiten auf dem MSP-Markt“, Walter Scott, CEO von GFIIASO bietet Cloud-basierte Lösungen, die Kunden Backup und Recovery sämtlicher geschäftskritischer digitaler Ressourcen auf allen gängigen Plattformen ermöglichen sollen. IASO vertreibt seine Software-Lösungen weltweit über ein Netzwerk von mehr als 600 Partnern.
„Seit über einem Jahr nutzen wir die IASO Technologie in GFI MAX RemoteManagement, und sie genießt eine sehr große Resonanz bei unseren Kunden. Die Übernahme ermöglicht es uns, diese Seite unseres Geschäfts zu erweitern und neue Absatzmöglichkeiten auf dem MSP-Markt zu erschließen“, so Walter Scott, CEO von GFI Software. Disk-to-Disk-to Cloud (D2D2C) oder ein hybrider Ansatz stellten die beste Backup-Methode dar, so Scott weiter. Dank der True Delta- und Local Speed Vault Technologien von IASO könnten MSPs und Unternehmen diese Vorgehensweise umsetzen und von ultraschnellen online Backups profitieren. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. GFI vertreibt seine Produkte indirekt über ein weltweites Partner-Netzwerk.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.