11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Dell startet Channel-Team für Apex-Portfolio

Ein dediziertes Channel-Team kümmert sich bei Dell Technologies ab sofort um die Beratung und Unterstützung von Partnern beim Einsatz und Vertrieb des neuen Apex-Portfolios.

Ein dediziertes Channel-Team kümmert sich bei Dell Technologies ab sofort um die Beratung und Unterstützung von Partnern beim Einsatz und Vertrieb des neuen Apex-Portfolios. Ziel sei es, das Geschäft mit bestehenden Cloud-Service-Providern zu stärken und Reseller beim Einstieg in den Verkauf von As-a-Service-Angeboten zu begleiten, teilte der Anbieter mit. Das Team besteht aus Partner Account Managern und Systems Engineers und wird von Sebastian Kirschtowski geleitet, der als Senior Manager Channel Sales auch weiterhin dem Channel New Business Team vorsteht. Vorangetrieben wurde der Aufbau des deutschen Teams von Channel-Chef Robert Laurim, um Partner hierzulande im wichtigen Cloud-Geschäft zielgerichteter zu unterstützen. So soll das neue Team bestehenden Providern weitere Apex-Services wie die kürzlich vorgestellten Data Storage Services und Multi-Cloud Services näherbringen und ihnen aufzeigen, wie sie Apex für das Hosting eigener Cloud-Angebote nutzen können. Gemeinsame Marketing- und Vertriebsaktivitäten sollen die Bekanntheit von Apex im Markt steigern.

Auf EMEA-Ebene hatte Dell bereits im vergangenen Jahr ein ähnliches Team unter der Verantwortung von Jürgen Domnik geschaffen. Es koordiniert die Aktivitäten in den einzelnen Ländern, um das Cloud-Geschäft europaweit zu vereinheitlichen. Zugleich soll es die lokalen Teams unterstützen. «Cloud Services und As-a-Service-Angebote spielen im Channel eine immer wichtigere Rolle. Mit unserem neuen Team können wir Partner in allen Phasen dieses zukunftsträchtigen Geschäfts begleiten – ob sie nun neu in den Markt einsteigen, ihr Service-Portfolio erweitern oder sogar eigene Services anbieten wollen», betont Sebastian Kirschtowski, Senior Manager Channel Sales.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.
ANZEIGE
ALSO