17.4 C
Flensburg
Sonntag, Juni 2, 2024

Chip-Engpässe und Corona-Ausfälle kosten Apple Milliarden

Apple ist im vergangenen Quartal von der globalen Chip-Knappheit eingeholt worden.

Apple ist im vergangenen Quartal von der globalen Chip-Knappheit eingeholt worden. Trotz deutlicher Zuwächse verfehlte der iPhone-Konzern noch optimistischere Prognosen von Analysten. Die Engpässe in der Lieferkette und Corona-Ausfälle in der Produktion hätten das Geschäft um rund sechs Milliarden Dollar gedrückt, sagte Konzernchef Tim Cook dem Sender CNBC. Die Aktie sank im nachbörslichen Handel am Donnerstag zeitweise um vier Prozent.

Apple steigerte den Quartalsumsatz im Jahresvergleich trotz des Gegenwinds immer noch um 29 Prozent auf rund 83,4 Milliarden Dollar (71,4 Mrd Euro). Analysten hatten mit rund 1,5 Milliarden mehr gerechnet. Beim iPhone-Umsatz gab es zwar einen Sprung um 47 Prozent auf 38,9 Milliarden Dollar. Doch am Markt war ein noch deutlich besserer Wert von 41,6 Milliarden Dollar erwartet worden. Zugleich konnte Apple in allen Produktsparten zulegen. Der Konzerngewinn im Ende September abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal stieg um 62 Prozent auf 20,5 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nach deutlichen Rückgängen: iPhone-Verkäufe in China ziehen wieder an

Apple hat in China nach schwierigen Monaten zuletzt dank saftiger Rabatte wohl wieder etwas an Boden gewonnen.

Seamcom nimmt Hytera ins Programm

Seamcom, ein Unternehmen der Also-Gruppe und ein Systemdistributor für Funktechnik, schließt eine Partnerschaft mit Hytera, einem Anbieter von professionellen Kommunikationsprodukten für den Einsatz in Schmalband- und Breitbandlösungen.

BGH: Mogelpackung auch im Onlinehandel verboten

Hersteller tricksen oft mit Verpackungen, die mehr Inhalt vortäuschen, als drin ist - obwohl das verboten ist. Im Streit um die Mogelpackungen hat der BGH nun Klarheit geschaffen.
ANZEIGE