12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

CEO Reverter verlässt Media Markt/Saturn

Ferran Reverter wird seinen Vertrag als CEO der Media-Saturn-Holding GmbH (MSH) nicht verlängern. Er wechselt zum FC Barcelona.

Ferran Reverter wird seinen Vertrag als CEO der Media-Saturn-Holding GmbH (MSH) nicht verlängern. Der 48-jährige Spanier verlässt das Unternehmen, um in seiner Heimatstadt Barcelona CEO des FC Barcelona zu werden, teilte die Muttergesellschaft Ceconomy am Sonntag mit. Der Aufsichtsrat habe unter der Leitung des Vorsitzenden Thomas Dannenfeldt bereits einen Prozess zur Bildung und Besetzung einer einheitlichen Führungsstruktur der Ceconomy-Gruppe gestartet, heißt es weier. Die Düsseldorfer Holding will die Elektronikhandelsketten komplett übernehmen. Dann soll es eine einheitliche und damit einfachere Führungsstruktur geben.

Ferran Reverter Planet kam 2002 zu Media Markt/Saturn. Er hatte zahlreiche Führungspositionen in verschiedenen Bereichen der Gruppe inne. Im Jahr 2011 übernahm er als COO von Media Markt Iberia die Verantwortung für das gesamte Geschäft in Spanien und wurde zwei Jahre später zum CEO Iberia befördert. Im Jahr 2015 wurde er zusätzlich COO von MSH, wo er im Oktober 2018 zum CEO ernannt wurde.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Ferran Reverter wird seinen Vertrag als CEO der Media-Saturn-Holding GmbH (MSH) nicht verlängern. Er wechselt zum FC Barcelona. (Orginal – Story lesen…) […]

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO