12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

CeBIT: Fujitsu stellt Business Tablet, neue Notebooks und Server vor

Fujitsu kündigte heute auf der CeBIT einen neuen Primergy-Server und eine neue Notebook-Linie an. Highlight dürfte jedoch ein Business Tablet sein.

Fujitsu stellte heute auf der CeBIT das neue Business-Tablet „Stylistic M702“ vor. Das wasserdichte und staubgeschützte Gerät basiert auf dem Android 4-Betriebssystem und soll eine kostengünstige Alternative zum Notebook darstellen. Es wiegt nur 590 Gramm und verfügt über ein 25,7 Zentimeter-Display. GPS, 4G und LTE sind an Bord. Diverse Sicherheitsfunktionen sollen Bring-your-own-Device (BYOD) ermöglichen. Zu Lieferterminen und Preis machte der Hersteller keine Angaben. 

Außerdem kündigte Fujitsu die neue Lifebook-E-Linie an. Die Notebooks sind für die Business-Zielgruppe konzipiert. Ein neuer Primergy-Server mit vereinfachter Clustering-Technologie soll die Business-Comunity unterstützen.

Als Beispiel für branchenspezifische Lösungen stellte Zentraleuropa-Chef Marcel Schneider „Fujitsu Palm Secure“ vor. Die Lösung komme bereits im Bankensektor und Gesundheitswesen zum Einsatz. Palm Secure nutzt einen berührungsfreien Scan des Handflächenvenenmusters des Anwenders zur Bestätigung von dessen Identität. Damit komme eine biometrische Identifikationslösung zum Einsatz, die wesentlich sicherer sei, schwieriger zu missbrauchen und leichter anzuwenden als herkömmliche Methoden wie Chip und PIN. 

Ebenso stellte der Anbieter „Fujitsu Eco Track“ vor. Die Cloud-basierte Software-Lösung soll Unternehmen umfassende Analysemöglichkeiten in die Hand geben, mit denen sie ihren „ökologischen Fußabdruck“ ermitteln können. Darüber hinaus versetzt die Lösung Firmen in die Lage, die Vorgaben der neuen Energieeffizienz-Richtlinie der EU zu erfüllen. Die Software steht ab dem ersten April im Fujitsu Cloud Store zur Verfügung. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO